Eingebettet in die sanften Höhenzüge des Thüringer Waldes liegt eine Stadt, die Geschichte atmet und dabei jung geblieben ist: Schmalkalden. Wer durch die Altstadt spaziert, bewegt sich durch eine Zeitkapsel – vorbei an farbenfrohen Fachwerkhäusern, kopfsteingepflasterten Gassen und Plätzen, die Geschichten erzählen.
Autor-Archive:interessanteorte
Schloss Burgk – Historisches Juwel in Thüringen
Hoch über den ruhigen Wassern der Saale thront Schloss Burgk, eines der besterhaltenen Feudalschlösser Thüringens.
In 80 Tagen durch die USA
Mit dem Wohnmobil durch die USA – Geschichten vom Unterwegssein
Wohnmobilträume – unterwegs zwischen Freiheit und Fernweh
Der inspirierende Guide für deine Roadtrip-Abenteuer durch Kanada und die USA
Ein Buch voller Fernweh, Freiheit und Familienabenteuer – für alle, die mehr erleben wollen als nur den nächsten Urlaub.
Als Greenhorn im wilden Westen
Ein ehrlicher, inspirierender Erlebnisbericht für alle, die von einer Wohnmobilreise durch die USA träumen!
Schloss Gripsholm – ein literarisches und historisches Juwel
Schloss Gripsholm – ein königliches Erbe und bekannt durch Kurt Tucholsky
Gent – die Perle Flanderns entdecken
Gent – eine der ältesten Städte Belgiens mit einer beeindruckenden Geschichte
Mödlareuth – das „kleine Berlin“ und sein einzigartiges Erbe
Mödlareuth – das „kleine Berlin“ und sein einzigartiges Erbe
Burg Ranis – Ein historisches Juwel Thüringens
Im Herzen Thüringens, umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern, erhebt sich die beeindruckende Burg Ranis. Sie thront majestätisch über der gleichnamigen Stadt und zieht mit ihrer reichen Geschichte und ihrer malerischen Lage Besucher aus nah und fern an. Doch nicht nur die Burg selbst hat einiges zu bieten – in unmittelbarer Nähe wartet die„Burg Ranis – Ein historisches Juwel Thüringens“ weiterlesen
Die Kinder von Golzow – ein Zeitdokument über fünf Jahrzehnte
Die Kinder von Golzow – Eine Reise durch die Zeit Golzow, ein kleines Dorf in Brandenburg, wurde durch das filmische Langzeitdokumentarprojekt „Die Kinder von Golzow“ weltweit bekannt. Dieses einzigartige Projekt, das von den Filmemachern Winfried und Barbara Junge ins Leben gerufen wurde, dokumentiert die Lebenswege einer Schulklasse aus Golzow über einen Zeitraum von mehr als„Die Kinder von Golzow – ein Zeitdokument über fünf Jahrzehnte“ weiterlesen