Das Glass House liegt am Ostufer des Kootenay Lake in der Nähe von Boswell. Wir haben dieses interessante Gebäude im Mai 2013 besucht auf dem Weg nach Kaslo. Es ist sicher nicht so bekannt, aber auf jeden Fall einen Besuch wert. Wir bekamen eine Übersetzung in deutscher Sprache über die Geschichte dieses ungewöhnlichen Hauses. Ich„Glass House – Boswell“ weiterlesen
Autor-Archive:interessanteorte
Fort Steele
Fort Steele ist eine Historic Site im Südosten von British Columbia. Die Siedlung entstand 1864 während der Goldgräberzeit, da hier eine Fähre über den Kootenay River führte. Ihren jetzigen Namen erhielt sie 1888, nachdem Sam Steele, ein legendärer kanadischer Gesetzeshüter, einen Streit zwischen den Siedlern und den First Nation geschlichtet hatte. Der Name Fort weist„Fort Steele“ weiterlesen
Chemainus
Chemainus ist ein kleiner Ort am Highway 1 zwischen Victoria und Nanaimo auf Vancouver Island. Dieser Ort entstand 1858 aus eine Ansiedlung von Holzfällerlagern. Die Holzwirtschaft war der Haupterwerbszweig dieser Gemeinde. Heute leben etwa 3.000 Einwohner hier. Die Forstwirtschaft prägte jahrelang diesen Ort. Als es aber damit bergab ging, hatte ein gewisser Karl Schutz die„Chemainus“ weiterlesen
Butchart Gardens
Die Butchart Gardens liegen auf Vancouver Island auf halbem Weg zwischen Victoria und der Fährstation Swarz Bay. Entstanden sind sie aus einem ehemaligem Steinbruch. Die Idee dieses Gelände in einen blühenden Garten umzuwandeln stammt von Jennie Butchart. Dieses Vorhaben verwirklichte sie 1904. Zu dem versunkenen Garten kamen dann noch andere Gartenteile hinzu. Bei der Anlage„Butchart Gardens“ weiterlesen
Butchart Gardens – Italienischer Garten
Views: 475
Butchart Gardens – Star Pond
Views: 479
Butchart Gardens – Japanischer Garten
Views: 474
Butchart Gardens – der versunkene Garten
Die Butchart Gardens liegen nördlich von Victoria auf der Insel Victoria Island. Dieser Teil des Gartens wurde von Jennie Butchart 1904 angelegt. Ihr Mann baute hier Kalkstein für Portland Zement ab. Nachdem dieser Steinbruch nicht mehr genutzt wurde, wollte sie ihn verschönern. Daraus entstand dann die heutige Anlage, die noch durch andere Gartenbereiche erweitert wurde.„Butchart Gardens – der versunkene Garten“ weiterlesen
21. April – Flug nach Berlin
Heute beginnt nun unser Abreisetag. Da wir einen sehr langen Tag vor uns haben, versuchen wir etwas länger zu schlafen. Es wird noch einmal ausgiebig geduscht. Zum Frühstück essen wir noch unsere mitgebrachten Reste auf. Dann packen wir unsere Koffer und checken kurz nach zehn aus. Das Gepäck können wir im Hotel lassen. Das Wetter„21. April – Flug nach Berlin“ weiterlesen
20. April – San Francisco
Der einsetzende Straßenlärm weckt uns und wir stehen wieder zeitig auf. Da wir im Hotel nicht frühstücken können, machen wir uns auf den Weg zu Starbucks, das gleich neben den Hotel Whitecomb liegt. Doch leider ist es hier so voll, dass wir uns entschließen in das Hotel zu gehen. Wir nehmen nur ein leichtes Frühstück„20. April – San Francisco“ weiterlesen