Den Bryce Canon Nationalpark haben wir 10. April 2012 besucht. Er liegt im Südwesten von Utah und ist eine beeindruckende Landschaft. Eigentlich ist er gar kein Canyon, sondern mehr die Abbruchkante eines Plateaus. Es haben sich hier viele farbige Felspyramiden (Hoodoos) gebildet, die bis zu 60 Meter hoch sind. Die Tiefe des „Canyon“ beträgt über„Bryce Canyon Nationalpark“ weiterlesen
Kategorie-Archive: USA
Highway 12 – Utah
Der Highway 12 führt von Torrey nach Süden und dann nach Westen bis zum Highway 89 in der Nähe Panguitch. Diese Strecke sind wir 2012 auf unserer ersten USA Reise gefahren und waren von der Landschaft mächtig beeindruckt. Der Wechsel der Landschaft und die vielen verschiedenen Farben machen diese Strecke sehenswert. An diesem Highway liegt„Highway 12 – Utah“ weiterlesen
Anasazi State Park Museum
Das Anasazi State Park Museum liegt in Utah am Highway 12 und widmet sich der Geschichte und Kultur der Anasazi-Indianer. Es wurde 1959 gegründet, um die Überreste eines Anasazi-Pueblo-Dorfes aus dem 12. Jahrhundert zu schützen und zu erhalten. Das Anasazi State Park Museum beherbergt eine Vielzahl von Artefakten, darunter Töpferwaren, Schmuck und Werkzeuge, die von„Anasazi State Park Museum“ weiterlesen
San Antonio
San Antonio liegt in Texas und ist mit ca. 1,5 Mio. Einwohnern die siebtgrößte Stadt der USA. Bereits 1691 kamen spanische Missionare und Entdecker in diese Gegend. Im Jahr 1718 wurde die erste spanische Mission Alamo gebaut. Somit ist San Antonio, der Name stammt vom heiligen Antonius von Padua, die älteste Stadt von Texas. Bis„San Antonio“ weiterlesen
Crater Lake
Der Crater Lake liegt im Süden von Oregon. Er ist der Kratersee des Vulkans Mount Mazama. Da er weder Zu- noch Abfluss besitzt, wird er nur durch Regen und Schmelzwasser gefüllt. Er hat eine wunderbare blaue Farbe. Der tiefste Punkt des Sees ist 594 Meter und er ist somit der tiefste See der USA. Die„Crater Lake“ weiterlesen
Hurricane Ridge
Die Hurricane Ridge ist ein Bergkamm im Olympic Mountains Nationalpark. Eine gut ausgebaute Straße führt von Port Angeles ca. 30 Kilometer auf eine Höhe von 1.598 Meter. Hier kann man eine tolle Aussicht auf den Nationalpark genießen und interessante Wanderungen machen. Wir haben den Bergkamm gleich zweimal besucht. Beim ersten Besuch schien auf dem Kamm„Hurricane Ridge“ weiterlesen
Nashville
Nashville ist seit 1843 die Hauptstadt von Tennessee und bekannt für die kommerzielle Country Musik. Ende des Jahres 1779 gründeten Siedler an dem Cumberland River ein Fort. Bereits 1806 erhielt die Siedlung das Stadtrecht. Die gute Lage am Fluss und der spätere Eisenbahnverkehr begünstigten ein schnelles Wachstum von Nashville. Wir machten hier 2018 auf unserer„Nashville“ weiterlesen
Chicago
Chicago haben wir Anfang März 2018 besucht, bevor wir das Wohnmobil für die Überführung nach Las Vegas übernommen haben. Leider hatten wir nur einige Stunden Zeit, um diese schöne und interessante Stadt zu besuchen. Einen ersten Eindruck haben wir aber gewonnen. Bereits im 17. Jahrhundert war hier ein Handelsposten. Im Jahr 1833 wurde Chicago gegründet„Chicago“ weiterlesen
Oak Alley Plantage
Die Oak Alley Plantage liegt westlich des Mississippi im Bundesstaat Louisiana. Der Name „Oak Alley“ bedeutet Eichengasse. Die Eichenallee wurde bereits im frühen 18. Jahrhundert gepflanzt, lange bevor das heutige Herrenhaus gebaut wurde. Es wurde erst 1839 fertiggestellt. Auf der Plantage wurde überwiegend Zuckerrohr angebaut. Bekannt wurde sie auch durch einen Sklaven mit Namen Antoine,„Oak Alley Plantage“ weiterlesen
New Orleans
New Orleans liegt in dem Mündungsdelta des Mississippi und wurde 1718 von Franzosen gegründet. Den Namen erhielt sie zu Ehren Philipp II von Orleans. Ende des 18. Jahrhunderts brannte sie zweimal fast vollständig nieder. Die Stadt wechselte mehrmals die Besitzer. Von Frankreich wurde sie an Spanien verkauft, dann wurde sie von Napoleon wieder übernommen und„New Orleans“ weiterlesen