Caputh liegt südwestlich von Potsdam am Templiner See und am Schwielowsee. Das Dorf wurde erstmals im Jahr 1317 erwähnt. Sehenswert in diesem Ort ist das Schloss, die Dorfkirche und das Sommerhaus von Albert Einstein. Diese drei Sehenswürdigkeiten möchte ich nun hier vorstellen. Schloss Caputh Das Schloss mit seinem heutigen Aussehen wurde im Jahr 1662 erbaut.„Caputh“ weiterlesen
Autor-Archive:interessanteorte
Sachsen – Anhalt
Views: 365
Tangermünde
Tangermünde liegt westlich der Elbe in Sachsen-Anhalt, direkt an der Mündung des Tangers, der der Stadt ihren Namen gab. Bereits im Jahre 1009 gab es dort eine Burg. Die erste urkundliche Erwähnung als Stadt war im Jahre 1275. Im 14. Jahrhundert wurde Tangermünde der Zweitsitz von Kaiser Karl IV., der die Burg weiter ausbaute. Die„Tangermünde“ weiterlesen
Berlin – Spandau
Dieser Bezirk wurde im Jahr 2001 als fünfter Stadtbezirk von Berlin gegründet. Er liegt im Westen von Berlin und ist der flächenmäßig viertgrößte Bezirk. Statistik: Fläche: 91,878 km² Einwohner: 247.396 Bevölkerungsdichte: 2.693 Einwohner/km² Die Stadt Spandau erhielt bereits um 1200 das Stadtrecht. Am ersten Oktober wurde sie im Rahmen der Bildung von Groß Berlin eingemeindet.„Berlin – Spandau“ weiterlesen
Berlin – Friedrichshain- Kreuzberg
Dieser Bezirk wurde im Jahr 2001 als zweiter Stadtbezirk von Berlin gegründet. Wie der Name bereits aussagt wurden die beiden Stadtbezirke zusammengelegt. Es ist der flächenmäßig kleinste Stadtbezirk von Berlin. Statistik: Der Bezirk liegt in der Mitte von Berlin und hat das jüngste Durchschnittsalter. Sein vielseitiges Nacht- und Kulturleben ist international bekannt. Neben dem Bezirk„Berlin – Friedrichshain- Kreuzberg“ weiterlesen
Friedrichshain – Spreeufer
Das Spreeufer zwischen Warschauer Straße und Ostbahnhof ist bekannt für die East Side Galerie. Sie entstand nach dem fall der Mauer und ist ein Stück Geschichte von Berlin. Auf einer Länge von 1.316 Metern ist die Mauer zum größten Teil erhalten und wurde von über 100 Künstlern aus aller Welt mit verschiedenen Motiven bemalt. Sie„Friedrichshain – Spreeufer“ weiterlesen
Flugplatz Berlin Gatow
Militärhistorisches Museum der Bundeswehr Der Flugplatz wurde 1935 als Militärflugplatz im Rahmen der militärischen Aufrüstung des dritten Reiches eingeweiht. Zuvor befand sich seit 1925 eine Segelflugschule an diesem Platz. Der Platz war währen der Nazizeit das wichtigste Ausbildungszentrum der Luftwaffe. Nach dem Krieg war hier die Royal Air Force stationiert und der Flugplatz spielte während„Flugplatz Berlin Gatow“ weiterlesen
Angermünde
Angermünde liegt in Brandenburg, genauer gesagt in der Uckermark. Dazu gehören noch 23 Ortsteile, kleine Dörfer, die eingemeindet wurden. Der Ort selbst liegt am Mündesee. Die historische Altstadt ist nach der Sanierung ab 1990 sehr gut erhalten. Im Jahr 1945 gingen zwei Einwohner der Stadt der russischen Armee entgegen und übergaben nach kurzen Verhandlungen die„Angermünde“ weiterlesen
Fazit Miete Wohnmobil
Wir hatten bei Fraserway ein Wohnmobil CS 29/31 mit einem Sonderangebot gebucht. Übernahmeort war Airdrie bei Calgary. Bereits als wir am Vorabend gegen 20 Uhr im Hotel angekommen waren, richtete man uns an der Rezeption aus, dass wir am anderen Morgen zwischen sieben und acht Uhr abgeholt werden. Am anderen Morgen kam der Shuttle von„Fazit Miete Wohnmobil“ weiterlesen
15. Juni – Abgabe Wohnmobil und Heimflug
Wir stehen um 7 Uhr auf und verbrauchen beim Frühstück die letzten Reste. Dann wird das Wohnmobil zur Abgabe fertiggemacht. Nachdem auch die Tanks entleert sind, starten wir gegen 10 Uhr zur letzten Fahrt. Heute morgen ist das Wetter wieder schön sonnig und warm. Susi führt uns über den Highway 201 um Calgary herum. Wir„15. Juni – Abgabe Wohnmobil und Heimflug“ weiterlesen