Gordes ist eine französische Gemeinde und liegt in der Provence, etwa 38 Kilometer östlich von Avignon. Sie hat etwa 1670 Einwohner und thront auf einen Felsvorsprung oberhalb des Flusses Coulon. Das Dorfbild wird seit dem 11. Jahrhundert von der massiven Burgfestung geprägt. Aber bereits in den Jahrhunderten davor waren hier Siedlungen wegen der strategisch günstigen“Gordes” weiterlesen
Kategorie-Archive: Frankreich
Besancon
Besancon liegt im Osten von Frankreich, nicht weit von der Grenze zur Schweiz. Die Stadt wurde 821 das erste Mal erwähnt. Im Jahr 1290 wurde sie eine unabhängige Stadt. Sie gehörte mal dem deutschen Kaiserreich an, mal zu Spanien und Frankreich, wo es dann mit dem Vertrag von Nimwegen von 1678 endgültig verblieb. Im Jahr“Besancon” weiterlesen
Ainhoa
Ainhoa ist ein kleines Dorf in der Provinz Navarra im Norden Spaniens und liegt in der Nähe der französischen Grenze. Es ist bekannt für seine gut erhaltenen Häuser im baskischen Stil aus dem 17. Jahrhundert, die aus rotem Sandstein und weißem Kalkstein erbaut wurden. Das Dorf ist Teil des Baskenlandes und hat eine reiche baskische“Ainhoa” weiterlesen
Espelette
Espelette liegt im Südwesten von Frankreich und gehört zum Baskenland. Es hat etwa 2.000 Einwohner und ist durch die Herstellung von Piment bekannt. Bereits im Jahr 1059 wurde der Ort das erste Mal erwähnt. Es gehörte damals zum Königreich Navarra. Im frühen 16. Jahrhundert soll ein baskischer Seemann, der Kolumbus auf seinen Reisen begleitete, Pimentpflanzen“Espelette” weiterlesen
Rocamadour
Rocamadour ist ein Wallfahrtsort der römisch-katholischen Kirche und liegt in der Region Okzitanien in Südfrankreich. Uns hat die Lage an einem Felsen mächtig beeindruckt. Der Name des Ortes leitet sich von einem Eremiten ab, dem heiligen Amadour. Er soll hier am Fuß des Felsens Zuflucht gefunden haben. Es gibt mehrere Legenden über ihn, wer er“Rocamadour” weiterlesen
Frankreich
Aufrufe: 279
Saint Jean Pied de Port
Saint-Jean-Pied-de-Port ist eine kleine Stadt im französischen Baskenland. Es liegt in den Pyrenäen und ist der letzte Ort auf dem französischem Jakobsweg. Von hier aus starten viele Pilger in Richtung Spanien. Von Nordosten betritt man die Stand durch das Jacobus-Tor. Auf dem Weg zur Kirche Notre Dam kommt man an vielen historischen Häusern, teils aus“Saint Jean Pied de Port” weiterlesen