Als wir heute morgen gegen 7:30 Uhr aufstehen, scheint die Sonne und der Himmel strahlt in einem wunderbaren Blau. Es ist angenehm warm. Wir telefonieren noch kurz nach Hause und fahren gegen 9:30 Uhr los. Auf dem Highway 97 geht es in Richtung Nordwesten. Die Landschaft ist schön grün und überall blüht es noch. Der„4. Juni – Clearwater“ weiterlesen
Autor-Archive:interessanteorte
3. Juni – Vernon O’Keefe Ranch
Heute weckt uns die Sonne gegen 7 Uhr. Wir frühstücken, anschließend ist dumpen angesagt und so fahren wir gegen 9 Uhr los. Heute geht es durch das schöne Okanagan Valley. Diese Gegend ist durch Wein- und Obstanbau gekennzeichnet. Die milden Winter und die sonnenreichen Tage, lassen hier an dem See alles ausgezeichnet gedeihen. Dann erreichen„3. Juni – Vernon O’Keefe Ranch“ weiterlesen
2. Juni – Osoyoos
Heute stehen wir bereits um 7:00 Uhr auf. Zunächst ist es wieder total bewölkt. Während des Frühstücks kommt dann langsam die Sonne hervor. Wir packen alles zusammen und verabschieden uns von den Holländern. Bei schönstem Wetter fahren wir los. Nach einer halben Stunde erreichen wir Grand Forks. Hier kaufen wir in dem uns bereits bekannten„2. Juni – Osoyoos“ weiterlesen
Desert Centre Osoyoos
In der Nähe von Osoyoos befindet sich die Okanagan Wüste. Es handelt sich hier um halbtrockenes Busch- und Grasland, das weitgehend baumfrei ist. Hier gibt es Pflanzen und Tiere, die nirgends in Kanada zu finden sind. Es ist eines der seltensten, empfindlichsten und gefährdetsten Ökosysteme Kanadas und auch die Heimat einer der höchsten Konzentrationen seltener„Desert Centre Osoyoos“ weiterlesen
1. Juni – Christina Lake
Wir sind bereits um 6 Uhr wach. Die Sonne scheint. Nach dem Frühstück geht es gegen 9 Uhr los. Inzwischen sind leider wieder Wolken aufgezogen. Zuerst fahren wir nach Kaslo. Hier machen wir unseren ersten Stopp und schauen uns den Ort mal etwas genauer an. Nur von außen sehen wir uns dieses Mal die S.S.„1. Juni – Christina Lake“ weiterlesen
31. Mai – Glass House Boswell – Kaslo
Gegen halb acht stehen wir heute auf und frühstücken gemütlich. Anschließend dumpen wir, denn der Blackwater Tank ist voll. Nachdem wir zwei Eimer Wasser nachgespült haben, ist alles im grünen Bereich. Norbert bringt den Müll weg und kommt überhaupt nicht wieder. Als ich auf die Suche gehe, finde ich ihn bei einem Nachbarn. Sie schauen„31. Mai – Glass House Boswell – Kaslo“ weiterlesen
30. Mai – Fort Steele
Heute morgen ist es bewölkt. Wir stehen gegen 7 Uhr auf, ich gehe Duschen (sie sind sehr sauber) und Norbert macht wie immer das Frühstück. Gegen 9 Uhr fahren wir los und verlassen diesen schönen Park. In Pincher Creek wird erst einmal getankt. Dann geht es auf den Hwy 3 (Crowsnest) in Richtung Westen. Das„30. Mai – Fort Steele“ weiterlesen
29. Mai – Waterton Lakes National Park
Der Wetterbericht an der Rezeption des Campingplatzes sagte uns gestern, dass es heute regnen soll. Als ich munter werde gegen 6 Uhr, geht erst einmal die Sonne an einem wunderschönen blauen Himmel auf. Ich ziehe mich schnell an und mache mit dem Fotoapparat einen Rundgang über den Platz zum See. Es ist eine wunderschöne Stimmung,„29. Mai – Waterton Lakes National Park“ weiterlesen
28. Mai – Bar U Ranch – Waterton Lakes
Heute stehen wir erst gegen acht Uhr auf. Die Sonne kommt nur langsam hinter den Wolken hervor. Gegen zehn Uhr ist Abfahrt und Susi führt uns durch den Ort in Richtung Highway 22. Wir haben einen weiten Blick über die Prärie. Inzwischen scheint die Sonne und es ist angenehm warm, aber in der Ferne ballen„28. Mai – Bar U Ranch – Waterton Lakes“ weiterlesen
27. Mai – Übernahme Wohnmobil – Okotoks
Gegen halb fünf bin ich wach und habe wider Erwarten gut geschlafen. Wir duschen, packen unsere Sachen zusammen und gehen bereits um sechs Uhr frühstücken. Das Frühstück ist in unserem Reisepreis enthalten und wir können zwischen warm und kalt wählen. Wir wählen das warme, denn bei diesem gibt es Rührei mit Speck, eine Scheibe Toast„27. Mai – Übernahme Wohnmobil – Okotoks“ weiterlesen