Der ehemalige Flugplatz Berlin-Gatow liegt idyllisch am westlichen Stadtrand von Berlin, direkt an der Havel. Ursprünglich in den 1930er Jahren als Militärflugplatz der Luftwaffe angelegt, spielte er später eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Stadt. Während der Berliner Luftbrücke (1948/49) starteten und landeten hier zahlreiche Maschinen der Royal Air Force, die West-Berlin mit lebenswichtigen Gütern versorgten. Heute befindet sich dort das Militärhistorische Museum der Bundeswehr – Flugplatz Berlin-Gatow, das eine der größten Luftfahrtsammlungen Deutschlands beherbergt. Besucher können historische Flugzeuge, Hubschrauber und zahlreiche Exponate aus der Militär- und Luftfahrtgeschichte bestaunen.