Neuhardenberg

Neuhardenberg wurde erstmals 1348 erwähnt, allerdings hieß der Ort damals noch Quilitz und bestand aus drei Rittergütern. Nach der Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg kaufte die zweite Frau des Großen Kurfürsten die Rittergüter für Ihre Nachkommen. Nachdem keine Nachkommen mehr da waren, fiel der Besitz an die Krone zurück. Friedrich der II. verschenkte den Besitz 1763„Neuhardenberg“ weiterlesen