Yellowstone NP – Teil 3

Am dritten Tag fahren wir in Richtung Norden. Zuerst durchfahren den Firehole Canyon. Zwischendurch halten wir mal einem schönen blauen Bassin, bevor wir uns das Norris Geyser Basin ansehen. Die Landschaft hier ist wieder wunderschön und vor allem farbig. Nach einem ausgiebigen Rundgang geht die Fahrt weiter in Richtung Norden zu den Mammot Hot Springs.„Yellowstone NP – Teil 3“ weiterlesen

Yellowstone NP – Teil 2

Am zweiten Tag unseres Besuches im Yellowstone National Park sind wir vom Madison Campground aus, wo wir übernachtet haben. die südlich Schleife des Parks gefahren. Es gab hier wirklich viel zu entdecken. Den ersten Stopp haben wir bei den Gibbon Falls gemacht. Neben der Straße gab es dann ab und zu einen Halt, da es„Yellowstone NP – Teil 2“ weiterlesen

Yellowstone NP – Teil 1

Der Yellowstone National Park ist der älteste Nationalpark der Welt und wurde bereits 1872 gegründet. Er liegt fast vollständig im Bundesstaat Wyoming und ist entstanden aus der Caldera des Yellowstone Vulkans. Er hat eine Ausdehnung von 87 mal 102 Kilometern und liegt auf einer Höhe von durchschnittlich 2.440 Metern. Der Park ist ein Teil der„Yellowstone NP – Teil 1“ weiterlesen

Grand Teton National Park

Das Gebiet des Grand Teton wurde im Jahre 1929 zum National Park erklärt. Der höchste Berg dieser Gebirgskette ist der Grand Teton mit einer Höhe von 4.198 Metern über dem Meeresspiegel. Das Gebiet soll schon vor 11.000 Jahren durch verschiedene Indianerstämme besiedelt worden sein. In den 1820er Jahren kamen die ersten weißen Pelztierjäger und -händler„Grand Teton National Park“ weiterlesen

Jackson

Jackson in Wyoming ist das Tor zum Grand Teton National Park. Wir haben dem Ort auf dem Weg zum Yellowstone NP einen kurzen Besuch abgestattet. Der Ort wurde nach einem Trapper benannt, der in den 1820er Jahren hier mehrmals überwinterte. Bekannt ist der Ort durch seine Bögen aus abgestoßenen Geweihen. In der Nähe gibt es„Jackson“ weiterlesen

Devils Tower

Der Devils Tower ist ein Monolith nordwestlich der Black Hills. Der aus Vulkangestein bestehende Felsen ist 265 Meter hoch und und hat einen Durchmesser von etwa 150 Metern. Man sieht ihn bereits von Weitem aus der Landschaft ragen. Für viele Indianerstämme gilt er als Heiligtum und ist mit verschiedenen Mythen verbunden. Theodore Roosevelt gab ihm„Devils Tower“ weiterlesen

Buffalo – Wyoming

Auf unserer Fahrt 2014 durch den Westen der USA haben wir auf dem Weg vom Yellowstone in die Black Hills eine Übernachtung in Buffalo gemacht. Dieser Ort liegt östlich am Fuß der Bighorn Mountains. Der Ort hat etwa 4.500 Einwohner und besitzt ein kleines Highlight, das Occidental Hotel. Dieses Hotel wurde um 1880 erbaut und„Buffalo – Wyoming“ weiterlesen

Cody

Cody liegt in Wyoming östlich des Yellowstone Nationalparks und wurde 1896 von William Frederick Cody gegründet. Der Gründer ist unter dem Namen Buffalo Bill bekannt. Der Ort liegt auf einer Höhe von 1.500 Meter und am Shoshone River. Wir haben diesen Ort 2014 besucht und wollten hier gern mal ein Rodeo sehen. Hier einige Bilder„Cody“ weiterlesen

Wyoming

Cody Buffalo Chief Joseph HWY Devils Tower Grand Teton Jackson Yellowstone NP Teil 1 Teil 3 Teil 2 Teil 4 Views: 557