24.03.2018 – Fahrt in Richtung Houston

Der heutige Tag wird ohne Highlights verlaufen. Wir wollen auf dem Campground nordöstlich von Houston fahren. Hier werden wir zwei Nächte und einen ganzen Tag mit Relaxen verbringen. Wir fahren erst gegen 10:30 Uhr ab und es geht wieder über unsere „geliebte“ Interstate 10. Es herrscht starker Verkehr und ebensolcher Wind. Norbert muss ganz schön„24.03.2018 – Fahrt in Richtung Houston“ weiterlesen

23.03.2018 – Swamp Tour

Der heutige Morgen ist zum Relaxen da. Wir schlafen etwas länger und nehmen uns viel Zeit zum Frühstück. Draußen ist schon mächtig viel los. Es herrscht Hochbetrieb bei den Touren, Schulklassen sind ebenfalls dabei. Gegen 9 Uhr gehe ich ins Office und bezahle unser Tour (20 $ / Person). Danach schreibe ich noch ein wenig„23.03.2018 – Swamp Tour“ weiterlesen

22.03.2018 – Besuch Plantagen und Fahrt zum Lake Martin

Ich bin zeitig wach und checke meine Mails. Die Swamp Tour können wir dann morgen 11:30 Uhr machen. Das ist zwar etwas spät, aber ich bin froh, dass wir überhaupt berücksichtigt wurden. Übernachten können wir auf dem Parkplatz. Der Campingplatz hat auch geschrieben, ich soll aber noch einmal wegen der Kreditkartennummer anrufen. Mir fällt ein„22.03.2018 – Besuch Plantagen und Fahrt zum Lake Martin“ weiterlesen

21.03.2018 – Besichtigung New Orleans

Heute schlafen wir bis um 8 Uhr, da die letzten Tage doch etwas anstrengend waren. Nach dem Frühstück geht Norbert zur Rezeption, um sich über den Shuttle zu informieren. In der Zwischenzeit habe ich mal etwas fotografiert auf dem Campground. Norbert kommt mit der Nachricht zurück, dass es nur eine Fahrt am Morgen um 9„21.03.2018 – Besichtigung New Orleans“ weiterlesen

Cape Flattery

Das Cape Flattery ist der nordwestlichste Punkt der USA (ohne Alaska). Gegenüber liegt Vancouver Island in Kanada. Die nächst gelegene Ortschaft ist Neah Bay und gehört zum Indianerreservat des Makah-Stammes. Von einem Parkplatz erreicht man die Küste über einen etwa einen Kilometer langen Trail. Es geht dabei durch Wald und über „Stock und Stein“. Wir„Cape Flattery“ weiterlesen

20.03.2018 – Besuch Plantagen und Fahrt nach New Orleans

Eigentlich wollten wir zeitiger aufstehen, aber es ist bereits 8 Uhr. Gegen zehn Uhr fahren wir ab. Es geht wieder Richtung Süden, die Strecke sieht genauso aus, wie an den Tagen vorher. Als wir Louisiana erreichen, wird die Straße etwas besser. Unser erstes Ziel ist die Myrtles Plantage. Sie ist eine ehemalige Antebellum Plantage und„20.03.2018 – Besuch Plantagen und Fahrt nach New Orleans“ weiterlesen

19.03.2018 – Besuch von Natchez

Heute stehen wir zeitig auf, damit wir bis um 9 Uhr an der Rezeption sind. Das Wetter ist schwül warm und der Himmel ist bedeckt. Gegen halb neun bezahlen wir unseren „Obulus“ und fahren dann in Richtung Natchez. Leider fängt es an zu regnen. Unser Kleiner hat ebenfalls schon wieder Durst. Durch die Strecken auf„19.03.2018 – Besuch von Natchez“ weiterlesen

18.03.2018 – Fahrt in Richtung Natchez

Der Morgen beginnt für uns gegen 8 Uhr. Heute ist es bewölkt und windig. Wir frühstücken gemütlich mit Blick auf den See. Eigentlich haben wir gar keine Lust auf die Interstate und so fahren wir erst gegen halb elf los. Die Fahrt bis zur Interstate ist recht schön, es geht wieder über die „Achterbahn“. Die„18.03.2018 – Fahrt in Richtung Natchez“ weiterlesen

16.03.2018 – Fahrt nach Memphis

Heute ist wieder ein langer Fahrtag, es geht nach Memphis. Wir haben gut geschlafen und stehen erst gegen 8 Uhr auf. Was sind wir doch für Langschläfer. Die Sonne lacht heute von einem wolkenlosen Himmel und es sind bereits 16° C. Gegen 10 Uhr starten wir und fahren hinter Nashville erstmal zu einem Walmart. Wir„16.03.2018 – Fahrt nach Memphis“ weiterlesen

14.03.2018 – Fahrt nach Nashville

Wir stehen gegen 7 Uhr auf und beim Blick aus dem Fenster schauen wir auf eine weiße Landschaft. Das Thermometer zeigt  minus 4° C. Nach dem Frühstück geht es gleich auf die Piste. Heute ist ein langer Fahrtag, denn unser Ziel ist Nashville. Wir wollen unbedingt dem Winter entfliehen. Solange Minusgrade sind, können wir die„14.03.2018 – Fahrt nach Nashville“ weiterlesen