Gordes ist eine französische Gemeinde und liegt in der Provence, etwa 38 Kilometer östlich von Avignon. Sie hat etwa 1670 Einwohner und thront auf einen Felsvorsprung oberhalb des Flusses Coulon. Das Dorfbild wird seit dem 11. Jahrhundert von der massiven Burgfestung geprägt. Aber bereits in den Jahrhunderten davor waren hier Siedlungen wegen der strategisch günstigen„Gordes“ weiterlesen
Autor-Archive:interessanteorte
Ribbeck im Havelland
Ribbeck liegt im Havelland und ist ein Ortsteil von Nauen. Bekannt wurde der Ort durch das Gedicht von Theodore Fontane. Das Gedicht heißt „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. Es erinnert an Hans Georg von Ribbeck, der von 1689 bis 1759 gelebt hat. Dieser hat den armen Kindern des Ortes immer Birnen geschenkt. Da„Ribbeck im Havelland“ weiterlesen
Peenemünde
Peenemünde liegt in nordwestlichen Teil der Insel Usedom. Bekannt wurde das ehemalige kleine Fischerdorf, als die Nationalsozialisten hier ihre Heeresversuchsanstalt für die Raketenentwicklung bauten. Die sogenannte Wunderwaffe V2 erlangte hier ihre Einsatzreife. Gleichzeitig wurde noch ein Kohlekraftwerk Anfang der 1940er Jahre gebaut, dass der Energieversorgung der militärischen Anlagen diente. Nach 1945 wurden alle Versuchsanlagen gesprengt,„Peenemünde“ weiterlesen
Mecklenburg – Vorpommern
Views: 340
Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Der Fürst Pückler Park in Branitz liegt in der Nähe von Cottbus und ist das Stammschloss der Familie Pückler. Das damalige Dorf Branitz gehörte seit dem Jahr 1686 der Grafenfamilie. Das Schloss selbst wurde 1770 errichtet. Im Jahr 1785 wurde der Familiensitz in das Schloss nach Bad Muskau verlegt und das Schloss Branitz in der„Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz“ weiterlesen
Schloss Rheinsberg
Das Schloss liegt etwa 100 Kilometer nordwestlich von Berlin im gleichnamigen Ort am Ufer des Grienericksee. Im Mittelalter stand hier bereits eine Wasserburg. Die Familie von Bredow errichtete dann 1566 ein Schloss. Später fiel das Schloss an Kurfürst Friedrich Wilhelm. Im Jahr 1734 schenkte König Friedrich Wilhelm I. das Schloss seinem Sohn Friedrich II., den„Schloss Rheinsberg“ weiterlesen
Siegessäule Hakenberg
Die Grundsteinlegung für die Siegessäule erfolgte auf Initiative von Kronprinz Friedrich Wilhelm am 18. Juni 1875. Es ist ein Denkmal für die Schlacht bei Fehrbellin am 18. Juni 1675, als der brandenburgische Kurfürst Friedrich Wilhelm hier die Schweden besiegte. Sie steht auf dem Hügel, wo sich die Geschützstellung der Brandenburger befand. Obwohl die Brandenburger in„Siegessäule Hakenberg“ weiterlesen
El Dorado – Templin
Das El Dorado ist eine nachgebaute Westernstadt in der Nähe von Templin am Südufer des Röddelinsees, mitten in der Natur. Es ist von April bis Oktober geöffnet. Es gibt viele Attraktionen und Shows. Filme wurden hier ebenfalls schon gedreht. Für bessere Informationen ist hier die Website. Hier nun die Fotos dazu. Views: 468
Templin
Templin liegt in der Uckermark am gleichnamigen See. Obwohl die Stadt nur etwa 16.000 Einwohner hat, ist sie flächenmäßig die achtgrößte Stadt Deutschland, wobei ein Großteil der Fläche aus Wasser besteht. Erstmals wurde die Stadt 1270 urkundlich erwähnt. Sie besitzt noch heute eine gut erhaltene durchgängige Stadtmauer mit einer Länge von 1.735 Metern. Dazu gehören„Templin“ weiterlesen
Werder
Die Stadt Werder liegt südwestlich von Potsdam auf einer Insel. Der Name bedeutet „Insel im Fluss“. Der Ort ist von mehreren Havelseen umgeben, dem Schwielowsee, dem Glindower See, dem Großen Plessower See und vom Großen Zernsee. Sehr bekannt ist Werder durch das jährlich stattfindende Baumblütenfest im April und Mai, dass bis zu 750.000 Besucher anlockt.„Werder“ weiterlesen